Um im Katastrophenfall mit einem flächendeckenden Stromausfall zentrale Anlaufstellen für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu gewährleisten, wurden auch in der Stadtgemeinde Hermagor zwei sogenannte „Leuchttürme“ eingerichtet.
Um im Katastrophenfall mit einem flächendeckenden Stromausfall zentrale Anlaufstellen für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu gewährleisten, wurden auch in der Stadtgemeinde Hermagor zwei sogenannte „Leuchttürme“ eingerichtet.
Am letzten September-Wochenende wurden 53 Kameraden und Kameradinnen aus den Feuerwehren des Bezirkes Hermagor in Kötschach-Mauthen zu Tragkraftspritzen (TS)-Maschinisten bzw. zu TS-Maschinistinnen ausgebildet.
Die diesjährige Angelobung der Feuerwehrmänner und – frauen des Bezirkes Hermagor fand am 31. Juli in Radnig statt.
Am 31. Juli 2020 wurde unser neues Tanklöschfahrzeug bereits ausgeliefert, jedoch lies „Corona“ eine Fahrzeugsegnung bis dato nicht zu. Am 7. Mai 2022 war es so weit – unser TLFA4000 bekam den geistlichen Segen.
An zwei Wochenenden fand die Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk Hermagor statt. Auch vier Kameraden der FF Hermagor nahmen daran teil.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hermagor konnte am 5. März bei der 153. Jahreshauptversammlung nach einer coronabedingten Pause wieder eine Leistungsbilanz über das abgelaufene Jahr 2021 abgeben.